




… warum au it
Bichlbach ein kleiner aber feiner Ort, ein schöner Urlaub
Warum heißt der Rote Stein Roter Stein?
ok ich denke das die Bilder eventuell das Rätsel lösen
also vielleicht kommt der Name da her …
So und nun zum Aufstieg auf den Roten Stein
der war echt anstrengend, aber sehr schön
Eigentlich sieht der gar net mehr so wild aus aber eventuell sieht man noch wo das Wasser vorbei ist, Baumstämme, Geröll und Dreck.
Hagel, Gewitter und Regen taten den Rest, eingschlossen von reißenden Fluten, hat uns dann die Bergrettung geholt, mh etwas Peinlich, aber vielen Dank der Bergrettung Berwang.
Aus Bichlback, kommt übrigens Niki, also ich habs net gewusst
Ein krasser Hügel
Und die Aussicht mega
Aber rauf war zäh
sind die zwei nicht glücklich …
ja die vielleicht auch …
Was bin ich doch eigentlich romantisch …
Und oben war ich natürlich auch (Blockberg)
wieder runter, gar net mal schlecht
da oben war ich, einfach herrlich
erwischt hats mich dann auch noch
Am zweiten Wandertag wars dann so schlecht Wetter, also nur das Kreuz
Bisdahin alles harmlos …
Aber dann ging der Weg so weiter (Laubachgrat)
irgendwann war ich auch da drüber und oben die Mörzelspitze
Manchmal war tatsächlich die Sonne da
Und zum schluß sah ich hald a so aus, aber geil wars
Und man seh ich fit aus 😉
Auch Schnee musste passiert werden
das war mal echt verdient … ( Alk frei, aber auch geil 😉 )